Geräte

Viele Geräte einer Praxis werden von den Praxismitarbeitern regelmäßig überprüft oder wie z.B. im Falle eines Behandlungsstuhls für den Patientenbetrieb vorbereitet, zur Dokumentation dieser Tätigkeiten wird das Unterregister Geräte-Checks genutzt.

Abbildung 1

Neue Geräte-Checks werden über das rechte Maustastenmenü erstellt, bereits gespeicherte Geräte-Checks können angezeigt und/oder gelöscht werden.

Ähnlich wie in den Unterregistern Technische Prüfungen und/oder Wartungen wird in dem Fenster Geräte-Check eine sinnvolle Bezeichnung vergeben, ein Techniker und/oder ein MItarbeiter ausgewählt, sowie ggf. eine Checkliste verknüpft.

Nach Speicherung (2) der Daten wird der Formular-Bereich (1) sichtbar, hier werden Dokumente, sofern benötigt, über das Praxisnetzwerk, über einen Dokumentenscanner und/oder über die Kamera hinzugefügt.

Abbildung 2

Um den Geräte-Check durchzuführen wird der Button Checkliste (3) angeklickt. Direkt öffnet sich das Fenster zur Benutzeranmeldung. Nach erfolgter Anmeldung öffnet sich unten dargestelltes Fenster Checkliste erfassen.

Im Feld Bemerkung kann eine Notiz eingegeben werden, sollte das Datum der Erledigung vom voreingestellten Datum abweichen, korrigieren Sie dieses. Ein Dokument wird bei Bedarf aus dem Praxisnetzwerk oder über den Dokumentenscanner hinzugefügt. Verlassen Sie das Fenster über den Button OK.

Abbildung 3

Anschließend öffnet sich ggf. die verknüpfte Checkliste.

Abbildung 4

Nach Erledigung der Checkliste finden Sie sich im Fenster Geräte-Check wieder. Hier wurde der Eintrag im unteren Fensterbereich erzeugt.

Abbildung 5

Zurück im Fenster Geräte, Unterregister Geräte-Checks wurde die Fälligkeit des Geräte-Checks direkt angepasst.

Abbildung 6
1 1 1 1 1
Zum Seitenanfang