Geräte

Im Unterregister Wartungen werden alle durchgeführten Wartungen zu einem Gerät gespeichert. Über das rechte Maustastenmenü wird eine neue Wartung angelegt, wahlweise kann eine bereits gespeicherte Wartung bearbeitet und/oder gelöscht werden.

Abbildung 1

Nach einem Mausklick auf Neu öffnet sich das Fenster Wartungen

Abbildung 2

Geben Sie in dem Feld Wartung eine sinnvolle Bezeichnung ein. Im Feld Tätigkeit wird die passende, aus dem zuvor in dem Register Wartungstätigkeiten gespeicherten Bezeichnungen, ausgewählt. Der Techniker wird aus allen in den Kontakten, über den Menüpunkt Verwaltung zu erreichen, gespeicherten Technikern ausgewählt. Das Feld Mitarbeiter stellt alle in der Mitarbeiterverwaltung gespeicherten Personen und Aufgabengruppen zur Verfügung.

Im Feld Checkliste wird die erforderliche Checkliste aus den bisher unter dem Menüpunkt Verwaltung, Auswahlpunkt Checkliste gespeicherten, ausgewählt.

Muss die eingerichtete Wartung in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, bietet der unten dargestellte Abschnitt Art der Wiederkehr die Möglichkeit hierzu. Zur Verfügung stehen Intervall, Wochtentage oder Zyklen. Wurden in den Optionen die Warnungen und Hinweise bzgl. der Aufgaben aktiviert, werden Sie immer rechtzeitig erinnert.

Auf der rechten Fensterseite findet sich das Register Formulare (1). Hier werden über das rechte Maustastenmenü Dokumente aus dem Praxisnetzwerk oder per eingerichteten Dokumentenscanner hinzugefügt, bestehende Formulare können angezeigt oder gelöscht werden.

Abbildung 3

Eine Tabelle aller gespeicherten Wartungsintervalle (2) wird in der unteren Fensterhälfte angezeigt. Wurde die Wartung durchgeführt, wird der Button Wartung angeklickt. Direkt öffnet sich das Fenster zur Benutzeranmeldung mit dem Kürzel für den zuständigen Mitarbeiter. Im Anschluss kann im Fenster Wartung durchführen eine Bemerkung eingegeben werden und ein Dokument zur durchgeführten Wartung hinzugefügt werden. Verlassen Sie dieses Fenster mit einem Mausklick auf OK.

Abbildung 4

Anschließend wird ggf. die zugeordnete Checkliste abgefragt.

Abbildung 5

Im Fenster Wartungen wird der Button Speichern angeklickt und das Fenster mit einem Klick auf Schliessen verlassen.

Abbildung 6

Zurück im Fenster Geräte, Unterregister Wartungen ist die durchgeführte Wartung vermerkt.

Abbildung 7
1 1 1 1 1
Zum Seitenanfang