Sterilisationsgeräte

Diese Anleitung betrifft folgende Melag-Geräte:

-B+ Serie (40B+, 41B+, 42B+, 43B+, 44B+)

-Vacuclave 118, 123, 318, 323, 550

-Cliniclave 45 Serie

Einstellungen am Gerät

Hinweis: Die IP-Adresse des Melag Geräts und des PCs, müssen im gleichen Netzwerk sein.

Einstellungen mit aktueller Firmware

IP-Adresse ändern

Gehen Sie in die Einstellungen in dem Sie auf den Reiter drücken, welcher mit einem Zahnrad-Symbol markiert ist. 

Abbildung 1: Menü (aktuelle Firmware)

Drücken Sie so lange auf "WEITER" bis Sie in das Fenster gelangen, in welchem die IP-Adressen jeder einzelnen Geräte gelistet sind.

Abbildung 2: Liste IP-Adressen (aktuelle Firmware)

Wählen Sie das Gerät z.B. den Autoklav aus. Es öffnet sich ein Einstellungsfenster, in welchem Sie mit Hilfe des Ziffernblock die IP-Adresse ändern können.

Abbildung 3: Ändern IP-Adresse (aktuelle Firmware)
FTP-Einstellungen

Gehen Sie vom Startmenü aus in die Einstellungen über den Reiter, welcher mit einem Zahnrad-Symbol markiert ist. Drücken Sie so lange auf "WEITER", bis Sie in das Fenster zur Auswahl der Ausgabemedien gelangen. (siehe folgendes Bild)

Abbildung 4: Auswahl Ausgabemedien (aktuelle Firmware)

Drücken Sie auf "WEITER" um in die Auswahl der Verbindung zum PC zwischen FTP oder TCP zu kommen. Wählen Sie "Verbindung via FTP".  Klicken Sie dann auf "WEITER".

Abbildung 5: Auswahl FTP (aktuelle Firmware)

In folgendem Fenster wird nun ein Benutzername und ein Passwort angezeigt. Diese werden zur Einrichtung des Melag FTP-Servers benötigt. Wenn Sie diese Daten ändern, müssen Sie die geänderten Daten ebenfalls im Melag FTP-Server hinterlegen. 

Abbildung 6: Benutzer und Passwort (aktuelle Firmware)

Zur Dokumentation zur Einrichtung des Melag FTP-Servers kommen Sie hier.

Einstellung Protokollausgabe

Standardmäßig ist die Sofortausgabe der Protokolle aktiviert. Dies bedeutet das die Protokolle direkt nach Programmende ausgegeben werden. 
Sollen die Protokolldaten nicht nach jedem Programmende, sondern beispielsweise immer alle Protokolle einer Woche auf einmal ausgegeben werden können Sie die Sofortausgabe wie folgt deaktivieren:

Drücken Sie im Hauptmenü auf den Reiter, welcher mit einem Zahnrad-Symbol markiert ist um in die Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie nun so lange auf "WEITER", bis Sie in den Optionen zur Protokollierung sind. 

Entfernen Sie nun den Haken bei der Option "Sofortausgabe".

Zuletzt klicken Sie so oft auf "WEITER" bis Sie in das Fenster mit der Zusammenfassung gelangen und drücken dort auf "SPEICHERN".

Abbildung 7: Einstellungen Protokollausgabe (aktuelle Firmware)

Einstellungen mit älterer Firmware

IP-Adresse ändern

Gehen Sie in die Einstellungen in dem Sie auf den Reiter drücken, welcher mit einem Schraubenschlüssel-Symbol markiert ist. 

Klicken Sie nun auf "Protokollierung".

Abbildung 8: Menü (ältere Firmware)
Abbildung 9: Auswahl Protokollierung (ältere Firmware)

Drücken Sie so lange auf "WEITER" bis Sie in das Fenster gelangen, in welchem die IP-Adressen jeder einzelnen Geräte gelistet sind.

Abbildung 10: Liste IP-Adressen (ältere Firmware)

Wählen Sie das Gerät z.B. den Autoklav aus. Es öffnet sich ein Einstellungsfenster, in welchem Sie mit Hilfe des Ziffernblock die IP-Adresse ändern können.

Abbildung 11: Ändern IP-Adresse (ältere Firmware)
FTP-Einstellungen

Gehen Sie vom Startmenü aus in die Einstellungen über den Reiter, welcher mit einem Schraubenschlüssel-Symbol markiert ist. Drücken Sie so lange auf "WEITER", bis Sie in das Fenster zur Auswahl der Ausgabemedien gelangen. (siehe folgendes Bild)

Abbildung 12: Auswahl Ausgabemedien (ältere Firmware)

Drücken Sie auf "WEITER" um in die Auswahl der Verbindung zum PC zwischen FTP oder TCP zu kommen. Wählen Sie "Verbindung via FTP".  Klicken Sie dann auf "WEITER".

Abbildung 13: Auswahl FTP (ältere Firmware)

In folgendem Fenster wird nun ein Benutzername und ein Passwort angezeigt. Diese werden zur Einrichtung des Melag FTP-Servers benötigt. Wenn Sie diese Daten ändern, müssen Sie die geänderten Daten ebenfalls im Melag FTP-Server hinterlegen. 

Klicken Sie auf "WEITER" bis Sie in die Auswahl des Protokollformats kommen und wählen Sie dort "Format 2 - mit Legende" aus.

Abbildung 14: Auswahl Protokollformat (ältere Firmware)

Zur Dokumentation zur Einrichtung des Melag FTP-Servers kommen Sie hier.

Einstellung der Sofortausgabe

Standardmäßig ist die Sofortausgabe der Protokolle aktiviert. Dies bedeutet das die Protokolle direkt nach Programmende ausgegeben werden. 
Sollen die Protokolldaten nicht nach jedem Programmende, sondern beispielsweise immer alle Protokolle einer Woche auf einmal ausgegeben werden können Sie die Sofortausgabe wie folgt deaktivieren:

Drücken Sie im Hauptmenü auf den Reiter, welcher mit einem Schraubenschlüssel-Symbol markiert ist um in die Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie nun so lange auf "WEITER", bis Sie in den Optionen zur Protokollierung sind. 

Entfernen Sie nun den Haken bei der Option "Sofortausgabe".

Zuletzt klicken Sie so oft auf "WEITER" bis Sie in das Fenster mit der Zusammenfassung gelangen und drücken dort auf "SPEICHERN".

Abbildung 15: Deaktivieren der Sofortausgabe (ältere Firmware)
Ausgabe letztes Protokoll

Klicken Sie auf den Reiter, welcher mit einem Blatt-Symbol markiert ist um das Protokoll-Menü zu öffnen.

Wählen Sie nun "Letztes Protokoll" aus.

Abbildung 16: Protokoll-Menü (ältere Firmware)

Wählen Sie die Ausgabemedien aus, auf die das letzte Protokoll ausgegeben werden soll.

Abbildung 17: Auswahl Ausgabemedien (ältere Firmware)

Einstellungen im Programm

Gehen Sie in diosMP in die Optionen und dort in die Kategorie "Hygiene" und in den Reiter "Sterilisation".

Klicken Sie nun auf den Button "Hinzufügen" um das Melag Gerät in diosMP anzubinden.

Abbildung 18: Hinzufügen des Geräts

Geben Sie in dem Feld "Bezeichnung" den Namen Ihres Melag Geräts an.

In dem Auswahlfeld "Schnittstelle" wählen Sie "Automatische Dateiüberwachung" aus.

Haben Sie an Ihrem Melag Gerät die Sofortausgabe der Protokolldaten ausgewählt, dann markieren Sie den Haken bei der Option "Autoprotokollierung".

Nun klicken sie auf den Button "..." rechts neben dem Auswahlfeld "Schnittstelle".

Abbildung 19: Schnittstelle konfigurieren

Geben Sie in dem Feld "Eingabeordner" das Verzeichnis an, in welchem Ihr Melag Gerät per FTP-Server die Protokolldaten ablegt.

Wählen Sie in dem Auswahlfeld "Schnittstelle" "W&H HTML" aus.

Abbildung 20: Schnittstellendetails
1 1 1 1 1
Zum Seitenanfang