Sterilisationsgeräte

Einstellungen am Gerät

Konfiguration

Hinweise: Ggf. muss die serielle Schnittstelle vom Hersteller nachgerüstet werden! Der interne Durcker muss am Gerät deaktiviert werden!

Folgende Kabeltypen werden modellspezifisch verwendet:

  • Mocom Millenium (Baujahr 2007 oder älter): Serielles Kabel Typ 1 oder 2
  • Mocom Millenium (95% aller Mocom Geräte: Serielles Kabel Typ 7
  • Mocom Futura: Neuere Mocom Serie: Serielles Kabel Typ 1

Menüfunktionen

System Rücksetzen: + und - Taste gleichzeitig für ca. 5 Sekunden gedrückt halten

Abbildung 1: System zurücksetzen

Menüaufruf: ? Taste für ca 5Sekunden gedrückt halten

Abbildung 2: Einstellungen

Internen Drucker deaktivieren (Ausruck erforlgt nur noch über den PC)

Abbildung 3: Internen Drucker deaktivieren

Grundlegende Funktionen:

Abbildung 4: Grundlegende Funktionen

Menüstruktur

Abbildung 5: Menüstruktur

Einstellungen im Programm

Gehen Sie in diosMP in die Optionen und unter "Hygiene" und in den Reiter "Sterilisation".

Klicken Sie nun auf den Button "Hinzufügen".

Abbildung 6: Gerät in diosMP hinzufügen

Geben Sie in dem Feld "Bezeichnung" den Namen Ihres Sterilisators ein.

In dem Feld "Schnittstelle" wählen Sie "Direktverbindung" aus und unter "Typ" wählen Sie "Cefla".

Klicken Sie nun auf den Button "..."

Abbildung 7: Schnittstelle konfigurieren

Verbindungsarten

Verbindungsart 1: Verbindung über Com-Server (empfohlen)

Binden Sie das Siegelgerät über einen ComServer an, müssen Sie folgende Anpassungen machen:

Wählen Sie als Verbindungsart "TCP (WinSock)" aus.

Wählen Sie in den Feldern "Preset" im unteren rechten Bereich des Dialogs "Cefla" aus.

Wählen Sie DANACH in dem Feld "Format" im unteren rechten Bereich des Dialogs "Cefla-2007" aus.

Geben Sie die IP-Adresse und den IP-Port des ComServers an.

Abbildung 8: Schnittstelle konfigurieren - per ComServer

In der Konfiguration des ComServers muss nun noch die Bautrate "9600" hinterlegt werden.

Zu der Dokumentation der Konfigurationen des diosComServers kommen Sie hier.

Zu der Dokumentation der Konfigurationen des diosComServers2.0 kommen Sie hier.

Verbindungsart 2: serielle Direktverbindung

Wählen Sie in den Feldern "Preset" im unteren rechten Bereich des Dialogs "Cefla" aus.

Wählen Sie DANACH in dem Feld "Format" im unteren rechten Bereich des Dialogs "Cefla-2007" aus.

Es werden die entsprechenden Werte automatisch gesetzt. Lediglich der Port an dem das Gerät angeschlossen wurde muss noch eingetragen werden.

Abbildung 9: Schnittstelle konfigurieren - serielle Direktverbindung
1 1 1 1 1
Zum Seitenanfang