Im Register Formulare werden über das rechte Maustastenmenü neue Formulare hinzugefügt, gelöscht und/oder angezeigt.
Dokumente im Register Formulare können entweder direkt aus dem Netzwerk ausgewählt werden und per Auswahlpunkt Importieren in die Programmstruktur kopiert werden, oder als Verknüpfung (Dateipfad) angegeben werden. Dann wird die Datei NICHT in die Programmstruktur eingefügt, so werden redundante Daten im Netzwerk zwar vermieden, aber die Gefahr ist hoch, dass die Datei zu der verknüpft wurde, versehentlich gelöscht bzw. verschoben wird und somit der Dateipfad vom Programm aus ggf. nicht geöffnet werden kann.
Die dritte Möglichkeit zum Hinzufügen eines Dokuments besteht über einen Dokumentenscanner. Dieser muss in den Programmoptionen eingerichtet werden.
Wählen Sie hierzu den Menüpunkt Hinzufügen, Auswahlpunkt Scannen aus dem rechten Maustastenmenü.
Nach erfolgtem Dokumentenscann öffnet sich ggf. das Fenster Neues Formular. Hier wird ein Dateiname und eine Bemerkung hinzugefügt. Im Bereich Miniaturansicht wird eine Vorschau des gescannten Dokumentes ausgegeben.
Durch einen Mausklick auf den Button OK wird das Fenster Neues Formular verlassen.
Abschließend weist das Register Formulare das soeben gescannte Dokument aus.