Updates

Neu in der Version 3.55d:

Allgemein:

  • Der DIOS-News Dialog wurde so angepasst, dass im Vollbildmodus die Listenansicht den meisten Platz einnimmt..

Patienten

  • Druck von Behandlungsnachweis und Konformitätserklärung: Er erfolgt keine Abfrage der Kostenstelle mehr. Es werden Praxisname, Ort und Straße aus den Registrierungsdaten gedruckt.

Mitarbeiter

  • neu: die letzte Sortierung wird nun dauerhaft gespeichert

Geräte

  • Die Geräteverwaltung merkt sich jetzt den zuletzt eingestellten Sortierungs-Index.

Lieferanten

  • Die (überflüssige) Kundennummer in der Lieferantenverwaltung wurde entfernt. Diese ist bereits seit geraumer Zeit unter Kennung/Kostenstelle zu hinterlegen.

Hygiene

  • Schnittstelle Autom. Dateiüberwachung: ein Warnhinweis erscheint nun in gelb, falls kein Schreibzugriff auf dem Eingabeordner möglich ist und dadurch bedingt ein Datenstau in Form von sich ansammelnden Protokoll-Dateien enstehen würde.
    • neu: das Programm versucht, das Schreibschutz-Dateiattribut zu entfernen, um die Schreibzugriff-Problematik etwas zu entschärfen. Externe Einflüsse wie Antiviren-Software oder Restriktionen auf einer Server-Freigabe können dadurch natürlich nicht abgefangen werden.
Abbildung 1
  • Der Begriff Kategorie wurde in allen Hygiene Modulen durch die korrekte Bezeichnung Einstufung ersetzt. Eine Muster-Liste zur Einstufung von Medizinprodukten kann nun auch im Programm mit dem neuen Info-Button innerhalb der Instrumentenverwaltung für den deutschsprachigen Bereich aufgerufen werden:
Abbildung 2
  • Schnittstelle zu DIOS DM / DOCqm erweitert. Die Container-, Sieb- und Instrumenten-Verwaltungen können nun ebenfallsmit einem  Eintrag im QM Handbuch verknüpft werden. Eine Initialisierung der DM Schnittstelle in den Opionen unter Software ist dazu erforderlich.
Abbildung 3

Siegelung

  • Anpassungen an der Schnittstelle zum Siegelgerät HaWo 480

Vorreinigung

  • intern: W&H Assistina MB-200 und MB-300 Schnittstelle überarbeitet
Halten Sie Ihr Produkt mit den aktuellen Updates auf dem neuesten Stand.
Zum Seitenanfang